Migräne - Auslöser und Behandlung

iele Menschen leiden häufig unter Migräne. Millionen von Menschen stellen sich tagtäglich die Frage, was sie gegen Migräne tun können. Die starken Kopfschmerzen beeinträchtigen in jedem Fall das alltägliche Leben. Unter Umständen können sie dich mehrere Tage außer Gefecht setzen. Wie kann ich die Schmerzen schnellstmöglich bekämpfen? Was kann ich tun damit sie erst gar nicht so schlimm werden? Diese Fragen werde ich in diesem Artikel beantworten.

Behandlung von akuten Attacken

Frau mit MigräneMigräneanfälle treten plötzlich auf, einige Vorboten können allerdings Spannungskopfschmerzen sein. Natürlich kann etwas gegen Migräne getan werden. Handelt es sich nur um leichte bis mittelschwere Migräneanfälle, können rezeptfreie Mittel wie Paracethamol und Ibuprofen helfen. Diese können in jeder Apotheke rezeptfrei erworben werden. Schnell und effektiv helfen sie gegen Migräne. Sich etwas ausruhen in einem abgedunkelten Raum kann ebenfalls helfen, die Attacken zu lindern. Der große Nachteil bei Medikamenten ist, dass sie nicht die tatsächliche Ursache bekämpfen, sondern lediglich den Schmerz betäuben. Um deine Migräne los zu werden, solltest du im besten Fall in Erfahrung bringen, welche Ursache dahinter steckt.



Schwindelmigräne
Bei der Schwindelmigräne oder auch vestibuläre Migräne, kommt zu den Schmerzen noch ein erheblicher Vertigo bzw. Schwindel hinzu, Übelkeit ist hierbei auch ein häufiges Symptom. Unter anderem kommt zu dem Schwindel häufig noch Erbrechen hinzu. Es ist darauf zu achten, ob solche Schwindelanfälle häufiger auftreten oder ob es einmalig ist. Bei Schlaganfällen treten solche Begleiterscheinungen relativ häufig auf. Auch kann ein entzündeter Gleichgewichtsnerv ein Auslöser solcher Migräneanfälle sein.
Schwindel und Übelkeit sind häufige Begleiterscheinungen. Natürlich gibt es auch hier Medikamente, welche gegen Migraene helfen können. Eines ist Paracethamol nur etwas höher dosiert und wie auch bei den leichten Migräneanfällen Acetylsalicylsäure. Helfen diese Mittel nicht gegen deine Migräne, kann auch eine Therapie mit Betablockern in Betracht gezogen werden. Wichtig ist auf alle Fälle die Symptome von einem Arzt abklären zu lassen. Es kann sein, dass ernsthaftere Erkrankungen zu Grunde liegen. Auch hier ist es sinnvoll der genauen Ursache auf den Grund zu gehen und sie bestenfalls auf natürliche Weise zu behandeln.

Schwindelmigräne bei Kindern

Kinder leiden auch sehr häufig unter Migräne mit Schwindel. Vor allem Mädchen sind öfter davon betroffen als Jungs. Um hier gegen Migräne anzugehen ist es sehr wichtig mit dem Kinderarzt zu sprechen, denn hier kann eine prophylaktische Behandlung zu einem frühen Zeitpunkt wahre Wunder bewirken. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Therapie mit Betablockern und Magnesium. Wie bei allen Migräne-Arten, empfehle ich auch hier eine natürliche Behandlungsmethode, da Medikamente oft Nebenwirkungen haben und nicht immer die Ursache behandeln.

Akupunktur bei Migräne?

Akupunkter soll bei Migräne wahre Wunder vollbringen. Natürlich reicht hier nicht eine einzige Sitzung aus. Bei der Akupunktur handelt es sich um traditionelle chinesische Medizin. Die Behandlung sollte wenn möglich während der beschwerdefreien Zeit durchgeführt werden, denn während du Kopfschmerzen hast, bringt die Behandlung nicht viel. Leidet man unter anhaltenden Kopfschmerzen und dies mehrmals im Monat, kann dir eine Akupunktur dabei helfen, sie für eine lange Zeit los zu werden. Da die Akupunktur während akuter Migräne keine Wirkung zeigt, kann man dem also nur vorbeugen, die Beschwerden aber nicht akut lindern. Es gibt keinerlei Nebenwirkungen bei dieser Behandlungsmethode, bei Medikamenten wie man weiß, schon. Das große Problem bei Medikamenten? Manche Medikamente haben Nebenwirkungen, die sich in Form von sehr starken Kopfschmerzen bemerkbar machen. Ein weiteres Problem von Schmerzmitteln ist, dass du nach einer gewissen Zeit, immer höhere Dosen Schmerzmittel benötigst, da dein Körper sich zu schnell daran gewöhnt und der betäubende Effekt nicht mehr mit gleichbleibender Dosis erwirkt werden kann.



Wie wirkt Akupunktur?
Bei einigen Patienten sind bereits nach wenigen Sitzungen schon deutliche Verbesserungen spürbar. Aus wissenschaftlicher Sicht ist allerdings noch nicht wirklich klar wie die Akupunktur gegen Migräne wirklich wirkt und ob es überhaupt wirkt. Auch weiß man noch immer nicht genau wie Migräne entsteht und was die genauen Ursachen sind, man kann sie lediglich erahnen. Ich empfehle dir bei starken Migräne-Attacken ein sogenanntes Migräne-Tagebuch zu führen, damit du Ärzten einen Einblick in deinen Krankheitsverlauf und die Form deiner Migräne geben kannst. Wenn du außerdem wissen möchtest, wie du Migräne und Kopfschmerzen vorbeugen und auch für immer los werden kannst, dann empfehle ich dir mein Ebook "Die Kopfschmerz Formel".

Kommentare